01.11.20, 10:53
Das Argument für Blindtests sind aber, dass man hier (für den Hörerkreis) ermitteln kann, ob es hörbare Unterschiede gibt, oder ab sich die Leute so etwas nur einbilden. (Dann wären wir beim Doppel-Blind-Test).
Wenn etwas zwar messbar, aber nicht hörbar ist, warum sollte man dann Geld dafür ausgeben?
Rolf, ich weiß, dass dies auf dich nicht zutrifft, aber den meisten Verfechtern von solchem Voodoo-Zeug fehlt es doch einfach mal am entsprechenden KnowHow und Verständnis für die zu Grunde liegende Physik.
Wenn man es nicht versteht, dann kann man ja glauben. Mit diesem Ansatz habe ich schon immer Probleme gehabt.
Nur weil das Wissen nicht reicht, muss man ja nicht gleich den abwegigsten Unsinn annehmen
Wenn etwas zwar messbar, aber nicht hörbar ist, warum sollte man dann Geld dafür ausgeben?
Rolf, ich weiß, dass dies auf dich nicht zutrifft, aber den meisten Verfechtern von solchem Voodoo-Zeug fehlt es doch einfach mal am entsprechenden KnowHow und Verständnis für die zu Grunde liegende Physik.
Wenn man es nicht versteht, dann kann man ja glauben. Mit diesem Ansatz habe ich schon immer Probleme gehabt.
Nur weil das Wissen nicht reicht, muss man ja nicht gleich den abwegigsten Unsinn annehmen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550