24.07.22, 23:21
(24.07.22, 19:51)Lenni schrieb: Interessanter ist sogar der 2. Teil..
Er regt sich dort eigentlich weniger über die Qualität auf, als über den Fakt dass der Kunde getäuscht wird..
Ist aber definitiv sehenswert..
Das im Video ist Michael Fremer. Also genau der, der als Journalist für z.B. Mono & Stereo oder Stereophile immer betonte, dass analog besser als digital klänge, man diesen Unterschied sofort und eindeutig heraushören könnte und zudem die Mo-Fi Reissues immer über den Klee gelobt hat. Er ist auch Derjenige, der Vorträge zur Tonabnehmerjustage hält, den Wallytractor verkauft und angeblich eben bereits einen um 1/8tel Grad falsch stehenden VTA heraushören könnte. Er und seine Goldöhrchen konnten aber nicht heraushören, dass die Mo-Fi vom DSD - also einem digitalen File - gezogen wurden.
Und nun beschwert er sich darüber, dass das Ganze dem Kunden auf dem Beipackzettel nicht korrekt erklärt worden wäre. Der gehört also prinzipiell zur Mischpoke dazu und wäscht seine Hände nun in Unschuld.

![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)