Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei
#10
Hallo,

zum einen entlarvt dieser "Skandal" Mofi-Gate gnadenlos all die selbsternannten Goldohren und Digital-Verteufler.
Und zum anderen entlarvt Mofi-Gate das Gebaren der audiophilen Re-Issue-Labels, zuvorderst natürlich MoFi selbst.


Es ist technisch sinnvoll, vom lädierten und mürben Mastertape nach Restauration ("backen") auf einer optimal justierten und eingemessenen Bandmaschine eine "flat" genommene Digitalkopie zu erstellen.
Um danach alles weitere von dieser Digital-Kopie zu erstellen, um das Mastertape zu schonen.

Klanglich macht das auch keine Nachteile.
Es gibt deswegen auch keinen Grund, das zu verheimlichen, außer natürlich die Vorurteile der Analog-Jünger.

Allgemein wird in internationalen Foren das Verhalten von MoFi als irgendwas unredliches zwischen Betrug und Lüge angesehen - der PR-GAU für MoFi und die gesamte Re-Issue-Branche.

Ich habe auch einige LP-Re-Issues, aber nicht aus klanglichen Gründen, sondern als Ergänzung zur DVD/Blu-Ray.

Grüße
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • höanix, Frohwein, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei - von gelöschter_User - 24.07.22, 17:48
RE: Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei - von Burkie - 05.08.22, 22:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste