07.08.22, 16:27
Also um hier mal Klarheit rein zu bringen 
Habe jetzt mal den 100% neutralen Goldohrvergleich durchgeführt !
Ich mag den Ausdruck „Goldohr“

CD … der Klang ist … ähm… lauter als vom Plattenspieler.
Hier vermute ich aber den Grund eher in meiner Abspielkette als an der CD.
Ist übrigens auch eine SACD aber mein Technics SL P212A kann damit eh nichts anfangen.
MFSL und Abbey Road Ausgabe … ich finde sie identisch. Meine 61 Jahre alten Ohren hören da keinen Unterschied.
Orig. 1985 Vertigo (Deutsche Ausgabe) das ist tatsächlich die einzige die hinterher hinkt.
Dieser Ausgabe fehlt es an Volumen.
Fazit … ich höre zwischen CD und den beiden Edelausgaben klanglich keinen Unterschied.
Aber bestimmt ist meine Anlage dazu auch viel zu schlecht und meine Lautsprecherkabel liegen auch auf dem Boden.
Am liebsten spiele ich trotzdem meine MOFI-Ausgabe … warum ? … keine Ahnung.

Habe jetzt mal den 100% neutralen Goldohrvergleich durchgeführt !
Ich mag den Ausdruck „Goldohr“

CD … der Klang ist … ähm… lauter als vom Plattenspieler.
Hier vermute ich aber den Grund eher in meiner Abspielkette als an der CD.
Ist übrigens auch eine SACD aber mein Technics SL P212A kann damit eh nichts anfangen.
MFSL und Abbey Road Ausgabe … ich finde sie identisch. Meine 61 Jahre alten Ohren hören da keinen Unterschied.
Orig. 1985 Vertigo (Deutsche Ausgabe) das ist tatsächlich die einzige die hinterher hinkt.
Dieser Ausgabe fehlt es an Volumen.
Fazit … ich höre zwischen CD und den beiden Edelausgaben klanglich keinen Unterschied.

Aber bestimmt ist meine Anlage dazu auch viel zu schlecht und meine Lautsprecherkabel liegen auch auf dem Boden.
Am liebsten spiele ich trotzdem meine MOFI-Ausgabe … warum ? … keine Ahnung.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.


![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)