Zitat:Ja, das stimmt, könnte aber sein dass, wenn es kein Quartz geregelter ist, dass er dann keine Trimmer hat.
Da es bei beiden Geschwindigkeiten zu langsam ist, würde ich diesen Fehler fast ausschließen..
Ich würde eher tippen dass es sich um ein 60 Hz Gerät handelt..
Dann würden nur neue Potis mit größerem Regelbereich helfen..
Sorry, das ist Blödsinn. Meistens sind auch Trimmer vorhanden wenn es Quartz Geräte sind, und zwar für den Frequenzabgleich der Vergleichsschaltung, nur halt eben Quartz genau. Der angesprochene PL71 ist aber ein Servo DD - der hat auch eine Referenzspannung die man einstellen kann. Einem DD ist es völlig egal ob er mit 50 oder 60Hz läuft. Manchmal muss man einen Schalter umstellen. Je nach Landeshälfte hat Japan ja 50 oder auch 60Hz, deshalb können die immer beides. Auch ein Grund warum man bei den meisten Riementrieblern in Japan ein zweites Pulley für jeweils 50 oder 60Hz immer dabei hat. Also neue Potis mit anderem Widerstandswert sind damit natürlich keine Lösung und übelster Pfusch von Leuten die, sorry, von Elektronik keine Ahnung haben.
Entweder muss er einen Schalter umlegen, oder es stimmt einfach was in der Elektronik nicht, oder es langt tatsächlich die Potis für Pitch sowie die inneren Abgleichpotis an der Steuerung zu reinigen und richtig einzustellen. Vielleicht auch ne Mischung aus allem.
Gruß
Jan-Cedric
Jan-Cedric