Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei
#56
(02.12.22, 23:07)#13 schrieb: Ist ja so‘n Trend im Internet alles außer dem eigenen Geschmack schlecht zu reden.

Oh, ich habe lange überlegt, ob ich den Vergleich poste. Der - sagen wir mal - Kanal hat früher nur die Jubelfahne für audiophile Re-Issues und die Schnelldreher (45 rpm) geschwenkt. Dann kam der Skandal und er war sogar einer der ersten, der sich intensiver mit dem MoFi-Skandal beschäftigt hat. Und er hat auch darauf reagiert, dass ihm immer mehr Menschen erklärten, dass er die Re-Issues nur dann richtig bewerten könne, wenn er diese mit den damaligen Pressauflagen vergleichen würde. Das macht er nun und das macht er wie ich finde ziemlich fair.

Klar ist das immer eine Geschmacksbewertung und damit auch immer am Ende eine subjektive Einschätzung. Aber es geht auch um das Wie und hier ist er wirklich fair.

Es geht also nicht um "Gönnen können oder nicht gönnen können" sondern um eine objektive und faire Betrachtung verschiedener Geschmäcker und Standpunkte. Wollte man den MoFi-Freunden einfach nur erklären, dass Sie falsch liegen, dann würde man wie im Fussballmatch die Tore zählen (es steht seit dem er die Vergleiche anstellt übrigens so ungefähr 15:2 für die Originale). Das hat aber hier Keiner getan.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei - von gelöschter_User - 24.07.22, 17:48
RE: Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei - von gelöschter_User - 03.12.22, 1:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste