Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei
#59
Ich habe mir beide Videos angeschaut.. 
Und eigentlich sagen ja beide das gleiche.. 
Dem einen gefällt es, dem anderen nicht.. 
Der eine sagt dass dies doch Musik zum Tanzen ist, und jetzt dieser Tanzbeat entschärft wurde. 
Der andere freut sich dass er die weite Bühne nun entspannt im Sessel genießen kann.. 

Und beides ist ok.. 

Ich habe einen etwas anderen Ansatz. Eine perfekte Bühne zaubern konnte man schon in den 50ern. Es ist also nicht dass dies nun gemacht wurde da es damals nicht ging.. 
Die Frage ist eigentlich, hat Michael Jackson dieses Album geschrieben damit man dies entspannt im Sessel hört? 

Ich habe eben Kontakt mit einigen Leuten hier im Forum, aber jeder nimmt Musik anders wahr. Ich kann Stunden mit Rolf oder Michael quatschen, dennoch könnten diese nicht stundenlang meine Musik ertragen.. Und ich deren auch nur begrenzt  Big Grin

Eins ist ganz klar, Musik ist Kunst. Jeder interpretiert diese anders, jeder nimmt diese anders wahr.. 
Aber was passiert wenn man die Musik mit einem Gemälde vergleicht?
Ich würde mir auch einen Kunstdruck der Seerosen von Monet in meine Wohnung hängen. 
Aber würde ich mir auch einen Kunstdruck aufhängen, wenn dieser digital remastert wäre? Also mit etwas satteren Farben? 
Eher nein.. 

Aber Kunst soll den Betrachter oder Hörer glücklich machen.  Und wenn der glücklich ist, dann ist doch alles gut.  
Man kann auch sagen dass remastern auch wiederum Kunst ist..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Lenni's post:
  • höanix, low_fi, #13, RO55
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei - von gelöschter_User - 24.07.22, 17:48
RE: Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei - von Lenni - 03.12.22, 11:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste