(13.01.23, 6:58)Nudel schrieb: Moin,
ich denke schon das ich mit dem benutzen der falschen Step Down Trafo's, den internen Trafo + Kondensator gekillt habe.
Das der Lift dann noch dazu kam, kann bei jeden PS passieren, nur das hier alles etwas aufwendig konstruiert ist.
Gegenüber den aufgerufenen Preisen für so einen 707 im Netz, bin ich doch froh das trotz der zusätzlichen Kosten der PIO wieder läuft.
Nochmal Tausend DANK an Micheal, zu DDR Zeiten wärst du jetzt "Held der Arbeit".![]()
![]()
![]()
Ein Dankeschön auch nochmal an Darkstar für die unkomplizierte Mithilfe für die Trafobesorgung.![]()
![]()
![]()
Held der Arbeit, ja, geiler Titel

(13.01.23, 10:36)S. Custom schrieb: Super gemacht. Gefällt mir sehr und "natürlich" hat das Michael hin bekommen.
Ihr meint also, dass der Defekt vom falschen Step Down Trafo verursacht wurde?
Also ich kenne jemanden der deinen Japanischen Dreher hat, aber einen 110 Volt Step Down und das schon viele Jahre.
Meint ihr wirklich das 10 Volt so viel ausmachen?
Bei uns gibt es Gräte die auf 220 oder 240 Volt laufen können. Manche haben diesen Schalter noch nie bedient und die Geräte laufen trotzdem.
Ist die Schwankung im Stromnetzt nicht sowieso da?
Ausserdem hat Guido doch am 24.12. selbst 100V am Eingang gemessen. Dann war der StepDown doch OK. Bin jetzt ehrlich gesagt auch verwirrt.
Auch ich habe jahrelang mit den billigen 110V Steckdosen Brandherden Plattenspieler betrieben und niemals einen Schaden gehabt.
Viele Grüße Christian