22.01.23, 14:16
Der SA-200 ist qualitativ deutlich darunter angesiedelt.
Technics hat bereits in den späten 70er Jahren angefangen, so ziemlich alle Verstärker mit billigen
Hybridendstufen auszustatten. Diese Module bringen durch ihre festgelegten Spezifikationen
starke Einschränkungen bei der Konzeption individueller Verstärker bzw. Receiver.
Die Vorgängerserie ist noch komplett diskret aufgebaut, dadurch auch auf lange Sicht besser reparierbar.
Ab den 80er Jahren verbaute Technics dann ausschließlich die absolute Billig-Lösung mit einem einzigen Hybrid STK
für beide Kanäle. Andere Hersteller haben diese Lösung ausschließlich beim kleinsten Modell eingesetzt.
Da Technics diese in der Herstellung unschlagbar preiswerte Lösung bis in die Oberklasse durchgezogen hat,
mussten dort wegen der hohen entstehenden Temperaturen Lüfter eingebaut werden, die ständig geräuschvoll ausfallen
und natürlich keinem Standard entsprechen, den man einfach austauschen kann.
Von Technics kann man meiner Meinung nach seit den frühen 80er Jahren nur noch Tuner und direktgetriebene Plattenspieler kaufen,
alles andere arbeitet auf einem ziemlich niedriegen Niveau.
Technics hat bereits in den späten 70er Jahren angefangen, so ziemlich alle Verstärker mit billigen
Hybridendstufen auszustatten. Diese Module bringen durch ihre festgelegten Spezifikationen
starke Einschränkungen bei der Konzeption individueller Verstärker bzw. Receiver.
Die Vorgängerserie ist noch komplett diskret aufgebaut, dadurch auch auf lange Sicht besser reparierbar.
Ab den 80er Jahren verbaute Technics dann ausschließlich die absolute Billig-Lösung mit einem einzigen Hybrid STK
für beide Kanäle. Andere Hersteller haben diese Lösung ausschließlich beim kleinsten Modell eingesetzt.
Da Technics diese in der Herstellung unschlagbar preiswerte Lösung bis in die Oberklasse durchgezogen hat,
mussten dort wegen der hohen entstehenden Temperaturen Lüfter eingebaut werden, die ständig geräuschvoll ausfallen
und natürlich keinem Standard entsprechen, den man einfach austauschen kann.
Von Technics kann man meiner Meinung nach seit den frühen 80er Jahren nur noch Tuner und direktgetriebene Plattenspieler kaufen,
alles andere arbeitet auf einem ziemlich niedriegen Niveau.
Gruß
Michael
Michael