24.01.23, 17:36
Das ist aber auch eine aufgemotzte Kiste. Die originale Folie sah anders aus.
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...41_16.jpeg]
Ich suche noch eine einzelne Zarge um sie mit Echtholzfurnier und einer Schelllack-Politur auszustatten.
Vor der Elektronik muss man wohl keine Angst haben. Die scheint zu halten. Die S-Arme mit zusätzlichem Gegengewicht kosten inzwischen aber um die 300,- und nur mit diesem Arm kann man die typischen SME-Headshells verwenden. Weitere gerade Arme zum Wechseln sind aber mit um die 250,- auch nicht viel günstiger
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...41_16.jpeg]
Ich suche noch eine einzelne Zarge um sie mit Echtholzfurnier und einer Schelllack-Politur auszustatten.
Vor der Elektronik muss man wohl keine Angst haben. Die scheint zu halten. Die S-Arme mit zusätzlichem Gegengewicht kosten inzwischen aber um die 300,- und nur mit diesem Arm kann man die typischen SME-Headshells verwenden. Weitere gerade Arme zum Wechseln sind aber mit um die 250,- auch nicht viel günstiger
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550