25.02.23, 12:50
Schlechte Qualitäten hatte ich bis jetzt nur bei mehrfarbigen Scheiben. Wenn die nicht lange genug "gebacken" wurden, haben sich früher teilweise die einzelnen Farben nicht gut verbunden und das konnte man an den Übergängen teilweise hören. Das waren aber damals schon Produktionsfehler.
Ich habe ja auch einiges an farbigen Scheiben und die klingen teilweise hervorragend. Meine schlechteste PictureDisk ist die DSOTM
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._38_34.gif]
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._47_24.gif]
Die ist einfach nur schlecht.
Ich habe ja auch einiges an farbigen Scheiben und die klingen teilweise hervorragend. Meine schlechteste PictureDisk ist die DSOTM
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._38_34.gif]
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._47_24.gif]
Die ist einfach nur schlecht.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550