16.08.23, 9:50
Ich habe das gerade nochmal nachgeprüft.
Meist braucht man ja ein Paar Kabel und nicht nur eins. Dann ist China doch recht teuer
136,17 + Einfuhrumsatzsteuer (19%) = 162,04 €
Selbstbau mit den Reckhorn-Kabeln:
4 Paar Stecker: 6,32 €
6 m Kabel: 17,70 €
Versandkosten: 5,95 €
Set Schrumpfschlauch 3:1 mit Kleber: 13,50 €
2 x Gewebeschlauch 11,89 €
Dann komme ich mit ein wenig entspannter Bastelei auf 55,36 €
also 106,68 € weniger
Dafür kann ich dann schon mal ein wenig basteln
Benötigtes Werkzeug: Schraubendreher, Abisolierzange, Heißluftgebläse
Meist braucht man ja ein Paar Kabel und nicht nur eins. Dann ist China doch recht teuer
136,17 + Einfuhrumsatzsteuer (19%) = 162,04 €
Selbstbau mit den Reckhorn-Kabeln:
4 Paar Stecker: 6,32 €
6 m Kabel: 17,70 €
Versandkosten: 5,95 €
Set Schrumpfschlauch 3:1 mit Kleber: 13,50 €
2 x Gewebeschlauch 11,89 €
Dann komme ich mit ein wenig entspannter Bastelei auf 55,36 €
also 106,68 € weniger
Dafür kann ich dann schon mal ein wenig basteln

Benötigtes Werkzeug: Schraubendreher, Abisolierzange, Heißluftgebläse
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550