22.12.23, 21:19
Ich hatte mal ein AT-VM95ML und das konnte mich nicht überzeugen, obwohl ich faktisch nichts auszusetzen hatte. Andere Systeme klangen einfach schöner.
Zur Zeit habe ich neben dem AT-VM95SH auch noch ein AT-VM95E, welches ich aber noch nicht mal getestet habe. Zuletzt hatte ich das AT-VM95SH mit dem Technics EPC 270 mit der Jico SAS im Vergleich und hier gefällt mir das Technics mit der Jico auch ein wenig besser. Ich werde es mal mit dem Concorde mit der 40er Nadel vergleichen (das kann aber durchaus noch ne Weile dauern). Ich hatte vom Concorde mit der 40er Nadel zum Technics mit SAS gewechselt und da habe ich nichts vermisst. Anders herum habe ich es aber noch nicht versucht
Zur Zeit habe ich neben dem AT-VM95SH auch noch ein AT-VM95E, welches ich aber noch nicht mal getestet habe. Zuletzt hatte ich das AT-VM95SH mit dem Technics EPC 270 mit der Jico SAS im Vergleich und hier gefällt mir das Technics mit der Jico auch ein wenig besser. Ich werde es mal mit dem Concorde mit der 40er Nadel vergleichen (das kann aber durchaus noch ne Weile dauern). Ich hatte vom Concorde mit der 40er Nadel zum Technics mit SAS gewechselt und da habe ich nichts vermisst. Anders herum habe ich es aber noch nicht versucht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550