30.12.23, 15:12
Verstehe. Dann möchte ich Dir sowohl eine Überholung bei Robert Graetke (insbesondere wegen des Widerlagers der Messerschneide und darin ggf. befindlichen Gussgraten) als auch sein Bronzeschneidlager, je nachdem, welcher Cinch-Anschlussblock bereits montiert ist, seinen Umbausatz auf Abgang nach unten und die Bronzebasis ans Herz legen. Ich habe bei meinem ehemaligen 3012 Series II den Kombistecker durch den Cinch-Umbausatz ersetzt, das Messerschneidelager konnte bleiben, da aus Stahl, aber das Widerlager wurde nachbearbeitet und die Bronzebasis nachgerüstet. Das ergibt einen echten Klassenwechsel in der Wiedergabe und man kommt damit dann sogar klanglich in die Nähe der großen neuen SME wie dem IVer oder Ver. Das lohnt sich also wirklich.