12.01.24, 19:24
Aber spinnen wir doch es mal weiter: es wurde ein eher equisiteres Produkt gekauft, welches eventuell übrig war, als der holzgetäfelte Konferenzraum in der Behörde gegen 1970 ausgeräumt wurde, da die gesamte Behörde in ein neues, modernes Gebäude umzog, welches auch mehr Platz bot, da die Behörde personell aufgestockt wurde (bevor jemand fragt: die Behörde wurde aufgestockt, weil Bürokratien immer expandieren, auch trotz Digitalisierung, Ressourcenschwund oder aussterbender Verantwortungsbereiche; das ist quasi ein Naturgesetz - vgl. Max Weber's Bürokratismusthese).
In dieses neue, wundervolle 70er Jahre Bürogebäude wollte man natürlich nicht das alte Geraffel mitnehmen und so freute sich ein mittlerer Beamter über einen schnuckeligen Verstärker und ein Paar Hifi Raumklang Boxen IV von Grundig!
Interessant ist jetzt die Frage, welcher Plattenspieler mit welchem TA daran hing, und ob ein Tuner angeschlossen worden war oder hier nur zielgerichtet Musik genossen worden ist?
In dieses neue, wundervolle 70er Jahre Bürogebäude wollte man natürlich nicht das alte Geraffel mitnehmen und so freute sich ein mittlerer Beamter über einen schnuckeligen Verstärker und ein Paar Hifi Raumklang Boxen IV von Grundig!
Interessant ist jetzt die Frage, welcher Plattenspieler mit welchem TA daran hing, und ob ein Tuner angeschlossen worden war oder hier nur zielgerichtet Musik genossen worden ist?
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.