16.01.24, 15:19
Es wurden wohl die größten Anstrengungen in den Raum und die Lautsprecher gesteckt, was ja durchaus ein sehr vernünftiger Ansatz ist.
Den Raum etwa doppelt so lang wie breit zu machen und eine große Raumhöhe zu wählen, ist sicher auch nicht grundsätzlich falsch. Ich vermute aber, dass der Raum eben nicht genau doppelt so lang wie breit ist. Hier einen halen Meter mehr oder weniger zu wählen ist vermutlich sinnvoll.
Hinterfragen muss man dabei natürlich, ob ein geschlossener Raum überhaupt ideal ist. Klassische musik wird mehrheitlich in geschlossenen Räumen gespielt, da mag das ja noch halbwegs klappen. Marschmusik hört man entsprechend dann wohl beser im Freien.
...
Den Raum etwa doppelt so lang wie breit zu machen und eine große Raumhöhe zu wählen, ist sicher auch nicht grundsätzlich falsch. Ich vermute aber, dass der Raum eben nicht genau doppelt so lang wie breit ist. Hier einen halen Meter mehr oder weniger zu wählen ist vermutlich sinnvoll.
Hinterfragen muss man dabei natürlich, ob ein geschlossener Raum überhaupt ideal ist. Klassische musik wird mehrheitlich in geschlossenen Räumen gespielt, da mag das ja noch halbwegs klappen. Marschmusik hört man entsprechend dann wohl beser im Freien.
...
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550