21.03.24, 18:25
In den 70ern jagte eine Innovation die nächste. Die einen hampelten noch mit Gernaniumtransistoren herum, die anderen schon mit Silizium (das war standardmäßig und das hat der Dual auch). FET und MosFET standen schon Spalier und wenig später Endstufen-ICs. Überhaupt: diskret, teilintegriert oder integriert? Und mit oder ohne Ausgangselkos? Dann kommt noch die Ausstattung dazu. Und die Ausgangsleistung, die stetig zunimmt. Schutzschaltungen, Stromfestigkeit, Schaltgeschwindigkeit, Klirr…
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Darwin (Thomas)