11.04.24, 17:52
So, heute gehts um meinen oder eher um meine KP-7700....
Ich hatte ja Lennis Fehlkauf übernommen, der auf den letzten Metern zu mir von DHL etwas rüde behandelt wurde, was die Originalverpackung von buyee nicht dämpfen konnte. Er läuft zwar und locked auch die Geschwindigkeit aber die Zarge hat einige Macken und der Quarzlock wird nicht angezeigt. Außerdem ist das Tonarmlager der Vertikalachse sehr stramm und hat ein zu hohes Losbrechmoment. Es gibt also einiges zu tun.
Um es mir einfacher zu machen, habe ich eine weitere Zarge mit funktionierendem Antrieb gekauft, bei der auch die Anzeigen alle funktionieren. Plan ist die gut funktionierenden Teile, in die schönere Zarge zu verpflanzen und mich irgendwann mal um den zweiten Dreher zu kümmern. So, dass erstmal ein gut funktionierender 7700 ins Kaminzimmer ziehen kann.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Beschriftung der Zargen unterschiedlich ist. Weiß jemand, ob es unterschiedliche Baureihen des KP-7700 gab?
Geplant ist ev. auch, den originalen Tonarm durch einen SAEC WE-308 zu ersetzen und den zweiten Dreher dann zum Verkauf mit dem Triotonarm zu bestücken. Ist aber noch nichts fix. Bin noch in der Entscheidungsfindung.....
Ich hatte ja Lennis Fehlkauf übernommen, der auf den letzten Metern zu mir von DHL etwas rüde behandelt wurde, was die Originalverpackung von buyee nicht dämpfen konnte. Er läuft zwar und locked auch die Geschwindigkeit aber die Zarge hat einige Macken und der Quarzlock wird nicht angezeigt. Außerdem ist das Tonarmlager der Vertikalachse sehr stramm und hat ein zu hohes Losbrechmoment. Es gibt also einiges zu tun.
Um es mir einfacher zu machen, habe ich eine weitere Zarge mit funktionierendem Antrieb gekauft, bei der auch die Anzeigen alle funktionieren. Plan ist die gut funktionierenden Teile, in die schönere Zarge zu verpflanzen und mich irgendwann mal um den zweiten Dreher zu kümmern. So, dass erstmal ein gut funktionierender 7700 ins Kaminzimmer ziehen kann.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Beschriftung der Zargen unterschiedlich ist. Weiß jemand, ob es unterschiedliche Baureihen des KP-7700 gab?
Geplant ist ev. auch, den originalen Tonarm durch einen SAEC WE-308 zu ersetzen und den zweiten Dreher dann zum Verkauf mit dem Triotonarm zu bestücken. Ist aber noch nichts fix. Bin noch in der Entscheidungsfindung.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
