16.04.24, 9:13
Das ist ja alles schön und (physikalisch) recht.
Ich formuliere meine Frage um:
bei Vinyl Engine gibt es den Resonanzkalkulator, den wahrscheinlich jeder von euch schon einmal „bedient“ hat, sei es gezielt oder aus Verlegenheit:
Resonance Calculator
Dort soll also die effektive Masse des Tonarms eingegeben werden, welche, wie hier zuvor bereits erörtert, das Headshell wahrscheinlich nicht berücksichtigt.
Nach der Eingabe der Masse wird man zur daraus resultierenden Matrix geleitet, wo man die für seinen Tonabnehmer passende Resonanzfrequenz finden kann. Und eine Dimension ist eben das Gewicht des TA, mit dem Hinweis, dass das Befestigungsmaterial zu berücksichtigen sei. Und jetzt endlich die Frage: WAS alles ist in „Befestigungsmaterial“ beinhaltet? Wenn da auch das Headshell dazu käme, dann wird es für schwere TA und schwere Headshells schwierig, denn die Matrix endet bei 15g 🤷🏻♂️
Ich formuliere meine Frage um:
bei Vinyl Engine gibt es den Resonanzkalkulator, den wahrscheinlich jeder von euch schon einmal „bedient“ hat, sei es gezielt oder aus Verlegenheit:
Resonance Calculator
Dort soll also die effektive Masse des Tonarms eingegeben werden, welche, wie hier zuvor bereits erörtert, das Headshell wahrscheinlich nicht berücksichtigt.
Nach der Eingabe der Masse wird man zur daraus resultierenden Matrix geleitet, wo man die für seinen Tonabnehmer passende Resonanzfrequenz finden kann. Und eine Dimension ist eben das Gewicht des TA, mit dem Hinweis, dass das Befestigungsmaterial zu berücksichtigen sei. Und jetzt endlich die Frage: WAS alles ist in „Befestigungsmaterial“ beinhaltet? Wenn da auch das Headshell dazu käme, dann wird es für schwere TA und schwere Headshells schwierig, denn die Matrix endet bei 15g 🤷🏻♂️