Tonarm Effektive Masse - inkl. Headshell oder ohne???
#20
...ist das Thema nicht dazu gedacht/geeignet, um uns HiFi Jünger immer wieder zu
verwirren, Zweifel aufkommen zu lassen und zu veranlassen, über einen Neukauf nachzudenken?
Und damit das Ziel der Industrie/Händler?

Das MC 25 FL, was ich mal auf meinem TP90 (Thorens schwerer Tonarm) laufen hatte, klang Super.
Aber, wenn ich anfange Daten zu vergleichen, gibt es immer MCs, die Superer klingen müssten. Oh, Oh Big Grin 
Auf den mittelschweren DUAL Armen, hätte es eigentlich nicht so toll klingen dürfen, tat es aber.
Und das V15 III passt irgendwie auch nicht so hundertprozentig (nach Berechnung) zu meinen DUALs,
ich bin aber absolut zufrieden. Hmmm....darf ich das? Muss ich nicht rechnen, probieren, kaufen, noch mal rechnen.......kaufen...
Ok, ich hätte noch den Antiresonator(-gewicht) mit in die Berechnung einbeziehen müssen. Da wurd es aber ganz kompliziert.
Hab den mal spaßeshalber stillgelegt... und was hat es gebracht......Nix!

Ich höre lieber Musik, Mathe hat mir in der Schule schon nicht gefallen....... Big Grin keine Lust beim Hören noch Formeln durchzugehen.
Grob das Verhältnis Compliance/Tonarm beachten und gut ist.
Oh, man könnte natürlich noch darüber nachdenken, was für Auswirkungen eine Rundnadel (DL 103), oder eine Shibata hätte Big Grin
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 3 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • low_fi, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tonarm Effektive Masse - inkl. Headshell oder ohne??? - von DUAL Tom - 16.04.24, 10:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste