Kenwood KD-750/ Trio KP-7700
Und hier die Übersetzung nach bestem Wissen und Gewissen:

KP-7700
QUARZ PLL DD PLATTENSPIELER ¥80.000

Stetige Rotation ist Quarz
Die transiente Belastung ist das Trägheitsmoment. 
Ein Plattenspieler mit perfekter Drehpräzision
Quarzlock hat ein Problem gelöst.

Dies bedeutet, die Rotationsgenauigkeit vor statischen Belastungen mit niederfrequenten Komponenten zu schützen. Lastschwankungen, die ein Rotationsungleichgewicht verursachen, können jedoch nicht auf statische Lasten beschränkt werden. Komplexe musikalische Wellenformen werden in die Klangrillen von Schallplatten geschnitten. Mit zunehmendem Dynamikbereich nimmt die Amplitude der Klangrille zu und die Reibung mit der Nadelspitze nimmt zu.

Dies erhöht die Reibung und führt zu vorübergehenden Lastschwankungen.

Diese vorübergehenden Lastschwankungen erzeugten niederfrequente Schallschwankungen und hochfrequente Turbulenzen. Der KP-7700 sperrt statische Lastschwankungen mit Quarzsperre und sperrt gleichzeitig vorübergehende Lastschwankungen mit einem Trägheitsmoment (550 kg cm), wodurch die Rotationsgenauigkeit erhöht wird. Integrierter Quarz-PL-Schlitzerkennungsmechanismus Typ 180 und S-V
  • Der L-Servokreis ist magnetisch und mechanisch
  • (Geschwindigkeit-Volt)-Umwandlungsmethode wird übernommen. Servoreaktion
  • Reaktion der Quarz-PLL-Schaltung durch Linearisierung
  • Wir steigern die Qualität unserer Produkte. 
  • 104 Zentren, die resistent gegen äußere Störungen sind 
  • Anwendung des Prinzips des Helmholtz-Resonanzkastens
  • Antivibrationsfolie 
  • Schützt Musiksignale vor Störungen
  • MC-Materialgehäuse gegen äußere Störungen
  • Doppelter Aufhängungsdämpfer zum Schutz
  • Armresonanz und primäre Teilungsresonanz werden gegenseitig aufgehoben
  • Tonarm mit elastischer Kupplung und Massentrennung)
  • Flach geflochtener, mit Seide umwickelter Pentadraht im Tonarm Verwendet Litze. 
  • Hohe mechanische Impedanz
  • Tonarmgeschwindigkeit mit Spannzangenfutter
  • Quartz LOCK zum Sperren stetiger Lastschwankungen
  • Trägheitssperre zur Unterdrückung vorübergehender Lastschwankungen
  • Ausgestattet mit S-V-Servoschaltung
  • Trägheitssperre mit einem Trägheitsmoment von 550 kg·cm
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Darkstar's post:
  • HighEndVerweigerer, Jan, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Darkstar - 09.12.21, 20:10
RE: Kenwood KD-750 - von Lenni - 09.12.21, 20:14
RE: Kenwood KD-750 - von Spitzenwitz - 09.12.21, 20:17
RE: Kenwood KD-750 - von RHK - 09.12.21, 20:21
RE: Kenwood KD-750 - von Jan - 09.12.21, 20:31
RE: Kenwood KD-750 - von RHK - 09.12.21, 20:34
RE: Kenwood KD-750 - von Elpi - 09.12.21, 20:33
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 09.12.21, 20:39
RE: Kenwood KD-750 - von Spitzenwitz - 09.12.21, 20:43
RE: Kenwood KD-750 - von Lenni - 09.12.21, 20:36
RE: Kenwood KD-750 - von RHK - 09.12.21, 20:40
RE: Kenwood KD-750 - von Lenni - 09.12.21, 20:48
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 19.01.22, 17:39
RE: Kenwood KD-750 - von höanix - 19.01.22, 17:50
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 19.01.22, 17:57
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 20.01.22, 22:54
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 20.01.22, 23:35
RE: Kenwood KD-750 - von Hifijc - 20.01.22, 23:51
RE: Kenwood KD-750 - von WBC - 21.01.22, 15:05
RE: Kenwood KD-750 - von low_fi - 21.01.22, 17:06
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 21.01.22, 18:13
RE: Kenwood KD-750 - von low_fi - 21.01.22, 18:18
RE: Kenwood KD-750 - von WBC - 21.01.22, 18:56
RE: Kenwood KD-750 - von low_fi - 21.01.22, 19:26
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 21.01.22, 19:29
RE: Kenwood KD-750 - von low_fi - 21.01.22, 19:33
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 21.01.22, 19:39
RE: Kenwood KD-750 - von low_fi - 21.01.22, 19:41
RE: Kenwood KD-750 - von HifiMinimalist - 21.01.22, 22:50
RE: Kenwood KD-750 - von WBC - 21.01.22, 22:53
RE: Kenwood KD-750 - von HifiMinimalist - 21.01.22, 23:05
RE: Kenwood KD-750 - von low_fi - 21.01.22, 23:17
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 23.01.22, 13:35
RE: Kenwood KD-750 - von RHK - 23.01.22, 13:51
RE: Kenwood KD-750 - von low_fi - 23.01.22, 14:41
RE: Kenwood KD-750 - von OMEGA - 23.01.22, 15:40
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 23.01.22, 17:50
RE: Kenwood KD-750 - von HifiMinimalist - 23.01.22, 20:36
RE: Kenwood KD-750 - von franky64 - 23.01.22, 17:57
RE: Kenwood KD-750 - von Darkstar - 23.01.22, 21:40
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 16.10.22, 10:50
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von gelöschter_User - 16.10.22, 12:40
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 16.10.22, 11:00
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Jan - 16.10.22, 11:01
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 16.10.22, 14:27
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 26.10.22, 19:29
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von gelöschter_User - 26.10.22, 23:23
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von RHK - 26.10.22, 19:39
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von RHK - 27.10.22, 17:51
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Nudel - 27.10.22, 18:10
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Xosh2501 - 27.10.22, 18:58
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Xosh2501 - 27.10.22, 19:15
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 27.10.22, 19:15
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von gelöschter_User - 28.10.22, 0:13
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 28.10.22, 7:56
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 28.10.22, 9:29
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 30.10.22, 11:37
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 30.10.22, 19:20
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Jan - 30.10.22, 19:29
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 30.10.22, 19:36
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 30.10.22, 21:51
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Jan - 12.04.24, 11:37
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von nr12 - 13.04.24, 16:36
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Lenni - 20.04.24, 18:45
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Jan - 20.04.24, 19:40
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Lenni - 20.04.24, 19:34
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Lenni - 20.04.24, 20:06
RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - von Darkstar - 21.04.24, 4:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste