Hallo Atiba,
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Ja es geht was für den Preis. Einen ordentlichen gebrauchten Dreher bekommt man für unter 300,- €. Einen Phono-Pre für 50-100 €, einen kleinen Verstärker (der muss nicht größer als eine Packung Zigaretten sein) für um die 100 € und dann noch ein paar Regalboxen als Breitbänder oder mit zwei Wegen für 500 €. Ein paar Euro für Kabel braucht es auch noch.
Wenn dafür kein Platz ist, würde ich es einfach lassen. Da muss man Prioritäten setzen.
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Ja es geht was für den Preis. Einen ordentlichen gebrauchten Dreher bekommt man für unter 300,- €. Einen Phono-Pre für 50-100 €, einen kleinen Verstärker (der muss nicht größer als eine Packung Zigaretten sein) für um die 100 € und dann noch ein paar Regalboxen als Breitbänder oder mit zwei Wegen für 500 €. Ein paar Euro für Kabel braucht es auch noch.
Wenn dafür kein Platz ist, würde ich es einfach lassen. Da muss man Prioritäten setzen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550