Wie sollte man mit Schallplatten umgehen?
#4
Moin Levi,

Wie von Jan schon geschrieben, sollte man Schallplatten nur am Rand und auf dem Label anfassen. Es gibt zwar auch sogenannte Greifer, aber die drücken Staub und Dreck nur schön tief in die Rillen.
Ich benutze vor dem Abspielen auch nur eine Carbonfaser- oder eine Ziegenhaarbürste. Von Samtbürsten halte ich persönlich nicht viel.
Ich wasche auch grundsätzlich alle meine Neuerwerbungen - egal ob frisch gepresst oder gebraucht - bevor sie auf dem Teller landen. Gerade bei alten „Fettfingern“ sind mehrere Waschgänge nötig, um die Scheibe wieder einigermaßen sauber zu bekommen Angry 
Und je sauberer die Platte ist, desto weniger sorgen Staub, Pressrückstände oder Schmutz für diese „romantische Lagerfeuer-Athmosphäre“.
Außerdem bilde ich mir ein, dass die Nadeln bei sauberen Platten weniger schnell verschleißen.
Beste Grüße… Severin
__________________

Technics 1200G + Goldring Ethos
Denon DP-3000NE + Ortofon 2M Black
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Oldschool's post:
  • HifiMinimalist, WBC, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie sollte man mit Schallplatten umgehen? - von Oldschool - 03.05.24, 16:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste