08.06.24, 13:30
(08.06.24, 12:20)Lenni schrieb: Teac und Akai können definitiv Tapedecks bauen..
Ich habe natürlich keine Ahnung wie intensiv die Teile in der Wartung sind.
Bei Michael steht ein Teac V3000. Und bei Michael steht in der Regel kein Schrott, gerade nicht im Wohnzimmer..
Ich mag ja die Pioneer Decks sehr, weswegen ich mir ein CS 900 angelacht habe..
Ich habe, für das Deck das heute in die Post geht, 400€ bezahlt. Dafür ist es revidiert und sollte erstmal ohne Probleme laufen..
Ja, so ein Pioneer würde mir auch gefallen.
Wenn die nur nicht so übertrieben teuer wären.
Ein CT95 würde bei mir gut dazu passen.

Ich warte mal bis der Michael sich dazu meldet.
Ups, das ging aber schnell

Grüße Mario

![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)