(13.06.24, 14:49)Darkstar schrieb: Ok. Das ist dann sehr speziell.
Ja. Das ganze Setup ist ein wenig speziell. Ich mag es ja, wenn sich Dinge so einfach wie möglich regeln lassen. Daher der Ansatz, nur eine Fernbedienung zu haben. Da ich auch noch einen Amazon Echo Show für Internetradio und sowas per Cinch am Verstärker betreibe, habe ich einfach einen kleinen mini Mixer (https://www.thomann.de/de/the_t.mix_minimix_22.htm) an einen Line Eingang angeschlossen, in den der Ton vom TV aus dem HDMI ARC Adapter und der Echo Show per Cinch angeschlossen sind. Die Lautstärke des Verstärkers steht immer fest auf 12 Uhr. Über den Mixer habe ich die Level so eingestellt, dass TV und Echo bei Standardlautstärke ungefähr gleich laut sind. So kann ich beides nutzen, ohne eine weitere FB zu brauchen. Wenn ich Internetradio höre und TV schauen will, sage ich einfach 'Alexa, stopp!' und die Musik geht aus. Dann den Fernseher einschalten und der Ton kommt aus dem gleichen Input am Verstärker und ich kann die Lautstärke per TV FB regeln. Die Echo-Lautstärke kann ich ja per Sprache regeln.
Ist vielleicht etwas wirr, aber funktioniert seit Jahren perfekt und auch meine Frau ist ganz angetan davon. Was will man mehr?

(13.06.24, 14:21)Jan schrieb:(13.06.24, 13:53)Darkstar schrieb: Mein 85“ Sony ist über den Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) am Verstärker (Cinch) angeschlossen. Lautstärkeregelung über Fernsehfernbedienung funktioniert tadellos.
Dafür müsste er aber irgendwie noch ein Audiokabel durch die Wand bekommen.
Und der Fernseher müsste grundsätzlich noch einen Klinkenausgang haben. Hat er aber nicht...
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)