23.06.24, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.24, 23:21 von HighEndVerweigerer.)
(23.06.24, 13:54)straylight schrieb: Einen schönen Sonntag Euch allen!
Wie im Japan-Thread zu lesen, fliegt mir bald ein Victor QL-7 mit JVC TT-71 Laufwerk zur zu. Da wahrscheinlich die Aufhängung des Gegengewichtes beim Original-Tonarm defekt sein wird, mache ich mir schon einmal Gedanken über einen möglichen Ersatz.
Bislang gehen diese in Richtung Fidelity Research FR-54. Der hat knapp 10“, ist noch relativ preiswert zu bekommen und könnte gut auf den Dreher passen.
Was meint Ihr?
Danke!
Sinnvoll ist ja einen Tonarm, der die gleiche Geometrie wie der Originalarm hat, auszuwählen. Worunter der FR-54 und der UA-77 mit 245mm eff. Länge und 15mm Überhang fallen, wenn man die Zarge verwenden will, ohne große Änderungen daran vornehmen zu müssen.
Zum FR-54 kann ich nichts sagen, beim Victor UA-77 hatte ich Glück und ihn für unter 100,-€ in Japan bekommen. Ist echt ein schöner simpler Tonarm. Kann ich empfehlen.....
Vielleicht sollte man auch noch bedenken, welchen Tonabnehmer man nutzen möchte und den Arm dementsprechend passend aussuchen.
Aber warte doch erstmal ab, wie dein UA-5045 aussieht. Der Tonarm scheint mir auch interessant. Bei mir trudeln in Kürze ja auch zwei davon auf QL-5 Drehern ein.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
