Pioneer PL-51
#2
Hallo thosch,

da muss ich dir recht geben. Finde die Pioneer Dreher auch sehr schön. Schade das du ihn verkauft hast.
Habe kürzlich einen PL510A erstanden. Ich stehe ja sowieso auf Holz am Plattenspieler, aber da wurde ich etwas enttäuscht. 
Nach der doch recht langen Zeit von immerhin mindestens 43 Jahren löst sich das aufgeklebte Holzimitat ab. Ist richtig bröselig geworden und alles Andere als schön. Warum wurde das nicht hochwertiger verarbeitet? Ja die 70-er... da wurde auf der einen Seite versucht zu sparen und auf der Anderen wurde Superdreher wie der PL 530, 560, PL-C 1700, P 3, P 3 A, P10 und einige Andere mit teilweise richtig guten Materialien gebaut. Da wurde sogar richtiges Furnier verwendet... Ging also auch. Aber das war sicher alles, wie soll es auch anders sein, eine Preisfrage. Man wollte ja den ganzen Markt bedienen...  Ein P 3 schlug ja mit fast 10.000 Mark zu Buche. Da hätte mein Geburtstagsgeld von Oma, Tanten und allen Vettern zusammen niemals gereicht. Dann noch ein vernünftiger Verstärker und Boxen... Da stand dann ein richtig großer PKW im Wohnzimmer! Kein Kleinwagen!
Auf jeden Fall wird mein PL 510A seine Zarge verlassen und ich werde mich mal etwas an die Holzarbeit machen. Er soll etwas moderner und neuzeitlicher rüberkommen. Da ist das dunkle Holz eher out... Mal sehen wie er wird.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt S. Custom's post:
  • malaschke, Lenni, tschuklo
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Pioneer PL-51 - von malaschke - 21.10.20, 21:21
RE: Pioneer PL-51 - von S. Custom - 09.02.21, 18:07
RE: Pioneer PL-51 - von malaschke - 28.09.22, 11:43
RE: Pioneer PL-51 - von S. Custom - 28.09.22, 15:56
RE: Pioneer PL-51 - von malaschke - 30.09.22, 23:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste