Neues Album-Format (KiT-Album)
#15
Was du sagst Michael ist ja zum Teil durchaus nachvollziehbar. Ich finde nur, dass wir auf einem viel zu hohen Ross sitzen, wenn wir die KIT-Alben dermaßen vehement als vollkommen sinnbefreit verurteilen.

Zitat:Wenn es darum geht, können wir uns ein Qobuz oder Tidal Abo kaufen und auf Wunsch mit Roon oder dem HQ-Player kombinieren.
Dann hat man wahrscheinlich ein größeres Repertoire im Zugriff als mit einem KiT Album, welches per Post kommt und ebenfalls keinen physikalischen Tonträger bietet. Außerdem ist man preiswerter unterwegs.

Das könnten wir auch, anstatt Schallplatten zu hören. Zudem ist dieses KIT-ALbum auch ein physikalischer Tonträger.

Zitat:Alles, was nicht direkt mit einem Smartphone im Zusammenhang steht, ist für "die da draußen" sinnbefreit. Ich hingegen bin froh für jede Tätigkeit, die noch ohne Computer oder Smartphone durchführbar ist.

Dann fast du "die da draußen" aber sehr eng. Ich kenne sehr viele Leute aus unserer Generation die mit dem Smartphone nichts am Hut habe, aber mich trotzdem milde belächeln und es für sinnlos halten noch Vinyl zu hören.

Zitat:Beim KiT Album wird das Format möglicherweise nach ein paar Jahren nicht mehr unterstützt oder es gibt keine Updates für den Player mehr, wir kennen das doch. Ich lasse mich jedenfalls nicht an Hard- oder Software knebeln.

Auch du bist mehr oder minder an Hard oder Software geknebelt. Das bringt die Technik so mit sich.

Zitat:Ich möchte die Musik, die mir gefällt, als Tonträger im Schrank stehen haben. Als Tonträger, den ich auch in 20 Jahren noch abspielen kann ohne mir über Softwareinkompatiblitäten Gedanken machen zu müssen.  

Stimmt wir machen uns Gedanken ob die CD von Ende der 80er noch einwandfrei auslesbar ist, oder sich schon Schichten zersetzt haben. Man hat so mit jedem Medium sein Probleme hinsichtlich der Haltbarkeit. Zwar in einer anderen Ausprägung aber sie sind da.

Zitat:Was vor zwei Jahren gehört wurde, ist uralt. Wild zusammengesammelte MP3 Dateien aller Qualitäten spuken  auf den Handys, bei Verlust oder Defekt ist das halt weg.

Auch in früheren Generationen gab es immer wieder die Musik die nach 2 Jahren vergessen war, das ist kein Privileg der aktuellen Generation. MP3 Dateien wirst du nur noch äußerst selten auf einem Handy finden. Man streamt über Spotify oder Tidal und hat somit mit Defekten oder Verlust nichts zu tun. Wenn wir Opfer eines Brandes werden, sind die Sammlungen unwiederbringlich verloren.

 
Zitat:Unsere Generation hatte durch die physikalischen Tonträger einen ganz anderen Bezug zur Musik und zu Werten.

Ich glaube diese KIT-Alben bedienen gerade diesen Wunsch nach etwas haptischen und zeigen ebenfalls eine Wertschätzung der Musik bzw. des Künstlers. Warum sollte ich denn sonst mehr Geld ausgeben, um etwas physisches in der Hand zu haben, um Fotos und andere Gimmicks von "meiner" Band in der Hand zu, wenn ich sie auch einfach so streamen könnte.

Ich finde, wir als Vinylhörer sollten ein wenig mehr Toleranz gegenüber eine anderen (Nischen) Art des Hörens von Musik an den Tag legen. Keiner zwingt uns diese KIT-Alben zu kaufen, sie tun uns auch nicht weh.
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Schmiddi's post:
  • #13
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Neues Album-Format (KiT-Album) - von #13 - 07.08.24, 10:48
RE: Neues Album-Format (KiT-Album) - von WBC - 07.08.24, 11:03
RE: Neues Album-Format (KiT-Album) - von Jan - 07.08.24, 11:15
RE: Neues Album-Format (KiT-Album) - von Jan - 07.08.24, 11:23
RE: Neues Album-Format (KiT-Album) - von Jan - 07.08.24, 12:44
RE: Neues Album-Format (KiT-Album) - von #13 - 07.08.24, 19:51
RE: Neues Album-Format (KiT-Album) - von Jan - 07.08.24, 20:07
RE: Neues Album-Format (KiT-Album) - von Schmiddi - 08.08.24, 15:29
RE: Neues Album-Format (KiT-Album) - von #13 - 08.08.24, 15:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste