14.08.24, 21:24
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst,
stellst du deinen AVR auf 8 Ohm.
Bei zu niedriger Impedanz, kann es zu Klangeinbußen kommen,
da dein Verstärker damit vielleicht überlastet ist.
Ich selbst nutze meinen AVR nur noch als reine Vorstufe, alle Lautsprecher
werden von separaten Endstufen mit einem großen Netzteil versorgt.
Kommt auch drauf an, wie laut dass du hörst.
Neuere AVR, wie meiner z.B. hat 13 integrierte Endstufen, bei einem 950 Watt Netzteil.
Einer meiner Class A Monoblöcke hat alleine einen Netzteiltrafo mit 1500 Watt und der
muss nur einen der beiden Frontlautsprecher mit Leistung versorgen.
Gruß Mario
stellst du deinen AVR auf 8 Ohm.
Bei zu niedriger Impedanz, kann es zu Klangeinbußen kommen,
da dein Verstärker damit vielleicht überlastet ist.
Ich selbst nutze meinen AVR nur noch als reine Vorstufe, alle Lautsprecher
werden von separaten Endstufen mit einem großen Netzteil versorgt.
Kommt auch drauf an, wie laut dass du hörst.
Neuere AVR, wie meiner z.B. hat 13 integrierte Endstufen, bei einem 950 Watt Netzteil.
Einer meiner Class A Monoblöcke hat alleine einen Netzteiltrafo mit 1500 Watt und der
muss nur einen der beiden Frontlautsprecher mit Leistung versorgen.
Gruß Mario
