24.08.24, 8:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.24, 8:06 von Spitzenwitz.)
(24.08.24, 1:22)space_zone schrieb: Hallo Thomas,
ich habe meine Beiträge gelöscht, da mein Pioneer kein typischer CD-Player ist.
Nur so viel dazu.
Der BDP LX88 von mir, hat eine getrennte analoge Sektion und ist bei mir über Cinch angeschlossen.
Der Pioneer ist klanglich schon verdammt gut, das war er auch im Filmbetrieb und über HDMI angeschlossen.
Vielleicht gibt es ja einen CD- Player, der noch besser klingt.
Und ob der Pioneer jetzt besser ist, als mein 4K UHD- Player, ich weiß es nicht und ich habe es auch noch nicht getestet.
Ich, werde mir auf jeden Fall keinen reinen CD- Player holen, da ich mit dem Pioneer glücklich bin.
Für jemanden, der gerne Filme guckt, wie in Deinem Falle sogar ein Heimkino der hochwertigen Art hat, ist so ein Gerät mit Sicherheit unverzichtbar. Ich habe hingegen keinen Fernseher, keine Medien mit Filmen, hatte sogar tatsächlich noch nie eine BluRay in der Hand.
(24.08.24, 0:58)darwin schrieb: Und in der Tat ist das einer der wenigen Geräte dieser Kategorie, die nicht mit einem nervigen, lauten Laufwerk auffallen.
Damit hat Thomas einen ganz wichtigen Punkt bei diesen Multiplayern angesprochen.
(24.08.24, 7:05)Oldschool schrieb: Ich renne schreiend aus dem Raum, wenn ein Yamaha Amp läuft…
Ich auch, wobei ich das mangels Erfahrung mit den Modellen der letzten 15 Jahre nicht pauschal sagen kann.
Gruß
Michael
Michael