24.08.24, 9:08
Ich habe im Wohnzimmer an meinem Yamaha AV-Receiver einen Samsung BD-Player und den Micromega Stage 6 hängen.
Warum? Die Bedienung des Samsung ist eigentlich gar nicht schlimm. Power und Eject sind am Gerät und wenn ich an der Fernbedienung des BD-Players oder des Fernsehers (beides Samsung) oder des Receivers auf Play drücke, dann spielt er die CD auch ab. Mehr brauche ich da nicht. Der Micromega lässt sich natürlich am Gerät bedienen und bis auf Eject auch über die Fernbedienung. Die Tastenanordnung ist auf jeden Fall grausam und der Micromega braucht nach dem Einschalten Minuten, bis er arbeitet. Es ist aber die einzige schwarze Anlage die ich habe, also steht er dort und wird gelegentlich auch benutzt. Aber eigentlich kann der auch weg, denn ich habe noch eine ganze Reihe anderer dunkler Player (Yamaha, Kenwood, Sony, ...)
Warum? Die Bedienung des Samsung ist eigentlich gar nicht schlimm. Power und Eject sind am Gerät und wenn ich an der Fernbedienung des BD-Players oder des Fernsehers (beides Samsung) oder des Receivers auf Play drücke, dann spielt er die CD auch ab. Mehr brauche ich da nicht. Der Micromega lässt sich natürlich am Gerät bedienen und bis auf Eject auch über die Fernbedienung. Die Tastenanordnung ist auf jeden Fall grausam und der Micromega braucht nach dem Einschalten Minuten, bis er arbeitet. Es ist aber die einzige schwarze Anlage die ich habe, also steht er dort und wird gelegentlich auch benutzt. Aber eigentlich kann der auch weg, denn ich habe noch eine ganze Reihe anderer dunkler Player (Yamaha, Kenwood, Sony, ...)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550