31.08.24, 9:19
Der Wandler von meinem Micromega Stage 6 macht wirklich gute Arbeit. Der Analogteil ist ebenfalls sehr gut.
Die Bedienung der Geräte ist aber eher katastrophal. Technik aus Frankreich eben. Das Tastenmonster ist die Fernbedienung. Ein ungegliederter Wust aus Tasten.
Es gibt sehr viele CD-Player aus den 80ern, die sehr gut klingen und diese Teile mag ich auch
Die Bedienung der Geräte ist aber eher katastrophal. Technik aus Frankreich eben. Das Tastenmonster ist die Fernbedienung. Ein ungegliederter Wust aus Tasten.
Es gibt sehr viele CD-Player aus den 80ern, die sehr gut klingen und diese Teile mag ich auch
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550