(13.09.24, 9:04)Q60 schrieb: Moin, das sieht aus wie Kupferrohr u. Kupferbögen als oberer u. unterer Abschluss der OSB Platte. Sieht interressant aus, obwohl ich kein Freund von sichtbaren OSB Platten bin.
Warum musste denn da ein neuer Arm drauf, der vom Lenco ist doch OK.
Gruss
Rainer
Moin Rainer,
das ist 10mm Kupferrohr.
OSB ...
einstmals mochte ich die OSB Optik. Dann nicht mehr, deswegen habe ich's lackiert.
Tonarm
Naja ... an der originalen Bahnschranke ist das originale Headshell mir zu klobig, sieht ulkig aus. Außerdem ist das original Headshell zu teuer auf Dauer wenn Du andere Systeme antütern magst.
Ich wollte was neues, was alternatives am Lenco ausprobieren. Läßt sich auf die originale Lenco Tonarmbasis ein j Tonarm aufsetzen?
Nenne es Spielerei ...
(13.09.24, 12:50)Darkstar schrieb:(13.09.24, 9:04)Q60 schrieb: Sieht interessant aus, obwohl ich kein Freund von sichtbaren OSB Platten bin.
Das ist das Sondermodell „Captain Nemo“, hat bereits 20.000 Meilen unter dem Meer zurück gelegt und wurde ursprünglich mit Dampf betrieben.
So ungefähr ... "Capitain Nemo" passt sehr gut.
Ein Freund meinte zu dem Elli, sieht wie aus den 1950er Jahren.
Beides passt.
Es soll an eine Spieluhr, eine Spieldose, dem Vorgänger des Plattenspielers erinnern.