13.09.24, 23:16
(13.09.24, 22:03)höanix schrieb:(13.09.24, 20:47)vinylia schrieb: Tip:
Ich ölfette die Kugeln leicht ein, ...
Bei einem Tonarm behindert Öl und Fett die Leichtgängigkeit, das ist kontraproduktiv!
Bei der langsamen Bewegung des Tonarmes behindert es eher da das Losbrechmoment (also die Kraft die benötigt wird um den Tonarm zu bewegen) erhöht wird.
Gruß Jörg
Danke Jörg für den Hinweis,
meist wird gesagt, das Öl Schmutz anzieht & bindet.
Ich flute die Lager nicht mit Öl.
Viele horizontale Tonarmlager wie die von Lenco, laufen ungeölt sehr rau. Das wird mit Keramikugeln schon besser.
Mit dem Öl stelle ich u.a. die Leichtgängigkeit eines Lagers ein, das schon seit über zehn Jahren.
Mein Ölbadtonarmlager läuft seit fast zwanzig Jahren in einem Uhrenölbad. Öl hat den positiven Effekt, das es auch Frequenzen dämmt.
Das Ölbadtonrmlager wirkt sich positiv auf den Klang aus.
Sonnigst Nadja