16.09.24, 14:44
Wobei das mit den Einteilungen auf dem Gewicht meist nur ein sehr grober Richtwert ist.
Eigentlich könnte so etwas sehr genau sein, ist es in der Praxis aber eher selten. Folglich sollte man sich eine Tonarmwaage zulegen.
Diese hier ist prima https://amzn.to/4gsmeWP
Auch wenn man hier 50 € mehr ausgibt, wird das Ergebnis nicht besser
Eigentlich könnte so etwas sehr genau sein, ist es in der Praxis aber eher selten. Folglich sollte man sich eine Tonarmwaage zulegen.
Diese hier ist prima https://amzn.to/4gsmeWP
Auch wenn man hier 50 € mehr ausgibt, wird das Ergebnis nicht besser
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550