22.09.24, 8:40
Hi@ all,
ich hatte den guten KP-5050 ja glaub ich, schon vorgestellt. Das Kontaktproblem in Headshell Anschluss (nicht nur bei dem Plattenspieler) war gelöst. Nachdem ich den mal wieder Rausgekramt habe um Platten zu Digitalisieren und ihn einfach mal wieder laufen zu lassen hab ich auf dem Kopfhörer ein Brummen und keine richtige Kanaltrennung Links rechts hören können. Also aufgemacht, die Nicht mal 1mm Käbelchen vom Tonarm neu Verlötet (waren Vertauscht, hat wohl schonmal einer rumgelötet) alles in Ordnung, saubere Stereo Kanaltrennung mit Messchallplatte getesten alles ok.
ABER jetzt meine Frage:
Da kommen aus dem Tonarm Käbelchen die mal 1-2 mm "dick" sind zur Signalübertragung, dann gehen Leute da hin und machen Fingerdicke Kabel vom Plattenspieler zu Verstärker, zu den Boxen vielleicht nochmal dicker, sagt mal bringt das was, ich meine wenn so dünne Käbelchen das Signal vom Tonabnehmer weiterleiten, machts doch auf den ersten Blick wenig Sinn (für mich) oder ? ich weise da auf die Signalweiterleitung innerhalb des Verstärkers und der Boxen wo ja auch keine 3-4 mm Kabel für den Signalweg vorhanden sind, ich lasse mich da gerne belehren...
Und Hier nochmal der Wirklich hübsche Trio im Bild
Guude
Harry
ich hatte den guten KP-5050 ja glaub ich, schon vorgestellt. Das Kontaktproblem in Headshell Anschluss (nicht nur bei dem Plattenspieler) war gelöst. Nachdem ich den mal wieder Rausgekramt habe um Platten zu Digitalisieren und ihn einfach mal wieder laufen zu lassen hab ich auf dem Kopfhörer ein Brummen und keine richtige Kanaltrennung Links rechts hören können. Also aufgemacht, die Nicht mal 1mm Käbelchen vom Tonarm neu Verlötet (waren Vertauscht, hat wohl schonmal einer rumgelötet) alles in Ordnung, saubere Stereo Kanaltrennung mit Messchallplatte getesten alles ok.
ABER jetzt meine Frage:
Da kommen aus dem Tonarm Käbelchen die mal 1-2 mm "dick" sind zur Signalübertragung, dann gehen Leute da hin und machen Fingerdicke Kabel vom Plattenspieler zu Verstärker, zu den Boxen vielleicht nochmal dicker, sagt mal bringt das was, ich meine wenn so dünne Käbelchen das Signal vom Tonabnehmer weiterleiten, machts doch auf den ersten Blick wenig Sinn (für mich) oder ? ich weise da auf die Signalweiterleitung innerhalb des Verstärkers und der Boxen wo ja auch keine 3-4 mm Kabel für den Signalweg vorhanden sind, ich lasse mich da gerne belehren...
Und Hier nochmal der Wirklich hübsche Trio im Bild
Guude
Harry