24.09.24, 16:35
Hi Joachim,
die aufgerufenen Preise sind happig, absolut gesehen - da hast du eigentlich völlig recht. Ich habe ein Repair-Kit bei Fix-your-Audio geordert, weil ich meinte, die Reparatur selbst durchführen zu können. Im Prinzip ist bei diesen Geräten immer das "Center Gear" defekt - es ist ein Zahnrad aus Plastik und Metall und im Laufe der Zeit gibt das schwächere Material, das Plastik, nach und reißt. Es kostet als Ersatz 23,50 € - dann gibt es ein weiteres Zahnrad, zu ersetzende Riemen und so weiter - man kommt mit den Ersatzteilen auf ungefähr 50 €. Dann kommt noch Porto dazu (für den Versand aus der Slowakei). Dieser Anbieter hat aber wohl leider die besten Ersatzteile...
Eine Reparaturpauschale kostet bei dem Holländer 70 € für die DD-Modelle. Darin ist das Center Gear enthalten, aber der Ersatz aller weiteren Teile kostet zusätzlich. Er nutzt auch die Teile von Fix-your-Audio.
Wenn du also Glück hast und günstig einen DD kaufen kannst, an dem nur das Center Gear ausgetauscht werden muss, bist du mit Kaufpreis plus 70 € plus 2x Porto dabei. Du bezahlst beim Kauf der Service-Leistung das Rückporto und schickst den Walkman auf deine Kosten hin.
Ich habe das Rundum-Sorglos-Paket gewählt und alles wechseln lassen, was nötig sein könnte, selbst, wenn es noch in Ordnung war. Sonst hat man am Ende ein Gerät, das man nach kurzer Zeit wieder verschicken muss oder das defekt in der Ecke verschwindet. Damit ist einem auch nicht geholfen.
Der Retro-Boom hat leider auch die Kassetten erreicht. Gute Tapedecks, gute Tapes und Walkmen sind teuer geworden - und das, obwohl sie oft recht wartungsintensiv sind (die Geräte) oder unbrauchbar (manche Kassettensorten).
Fakt ist auch, dass Kassetten ein völlig überholtes Medium sind wie Platten und Tonbänder auch. Digital geht es einfach günstiger und besser. Leider sind die alten analogen Medien ziemlich cool und es macht unwahrscheinlich viel Spaß, damit zu spielen. Und dafür, dass sie gar nicht so gut sind, sind sie leider auch oft verdammt gut... Was für eine Zwickmühle!
die aufgerufenen Preise sind happig, absolut gesehen - da hast du eigentlich völlig recht. Ich habe ein Repair-Kit bei Fix-your-Audio geordert, weil ich meinte, die Reparatur selbst durchführen zu können. Im Prinzip ist bei diesen Geräten immer das "Center Gear" defekt - es ist ein Zahnrad aus Plastik und Metall und im Laufe der Zeit gibt das schwächere Material, das Plastik, nach und reißt. Es kostet als Ersatz 23,50 € - dann gibt es ein weiteres Zahnrad, zu ersetzende Riemen und so weiter - man kommt mit den Ersatzteilen auf ungefähr 50 €. Dann kommt noch Porto dazu (für den Versand aus der Slowakei). Dieser Anbieter hat aber wohl leider die besten Ersatzteile...
Eine Reparaturpauschale kostet bei dem Holländer 70 € für die DD-Modelle. Darin ist das Center Gear enthalten, aber der Ersatz aller weiteren Teile kostet zusätzlich. Er nutzt auch die Teile von Fix-your-Audio.
Wenn du also Glück hast und günstig einen DD kaufen kannst, an dem nur das Center Gear ausgetauscht werden muss, bist du mit Kaufpreis plus 70 € plus 2x Porto dabei. Du bezahlst beim Kauf der Service-Leistung das Rückporto und schickst den Walkman auf deine Kosten hin.
Ich habe das Rundum-Sorglos-Paket gewählt und alles wechseln lassen, was nötig sein könnte, selbst, wenn es noch in Ordnung war. Sonst hat man am Ende ein Gerät, das man nach kurzer Zeit wieder verschicken muss oder das defekt in der Ecke verschwindet. Damit ist einem auch nicht geholfen.
Der Retro-Boom hat leider auch die Kassetten erreicht. Gute Tapedecks, gute Tapes und Walkmen sind teuer geworden - und das, obwohl sie oft recht wartungsintensiv sind (die Geräte) oder unbrauchbar (manche Kassettensorten).
Fakt ist auch, dass Kassetten ein völlig überholtes Medium sind wie Platten und Tonbänder auch. Digital geht es einfach günstiger und besser. Leider sind die alten analogen Medien ziemlich cool und es macht unwahrscheinlich viel Spaß, damit zu spielen. Und dafür, dass sie gar nicht so gut sind, sind sie leider auch oft verdammt gut... Was für eine Zwickmühle!

Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Darwin (Thomas)