28.09.24, 20:16
Hallo Lorenzo, willkommen bei uns
Zunächst gehe ich auf die Geräte ein, die Du bereits hast.
Der Dual CV1600 ist ein Verstärker aus den späten 70er Jahren, welcher unbedingt eine Revision braucht.
Schon durch die verbauten Rifa Entstörkondensatoren, kann es schnell zu brenzlichen Situationen kommen, wenn das Gerät im aktuellen Zustand länger in Betrieb genommen wird.
Grundsätzlich ist der Verstärker nicht übel, man muss aber einiges an Arbeit reinstecken. Für den CT1641 gilt das ebenso, fraglich ist, ob man überhaupt noch einen Tuner braucht.
Der Dual CS1219 Plattenspieler ist deutlich älter und ohne Revision definitiv nicht nutzbar, diese ist sehr aufwendig.
Bei allen Geräte entscheidet letztendlich der Erhaltungszustand, optisch wie technisch.
Die Braun Atelier Anlage ist nicht schlecht aber auch nichts Besonderes, hier zahlt man für das Design.
Je nach Anspruch kann man mit einer solchen Anlage aber durchaus glücklich werden.
Die Grundig Audiorama Lautsprecher werden mittlerweile viel zu teuer angeboten, sind aber ebenfalls nicht schlecht.
Für die aufgerufenen Preise bekommt man allerdings bessere Alternativen ohne Design-Bonus.
Das Design, auf das Du "reinfällst", ist also in der Summe durchaus vertretbar
In welcher Ecke von Düsseldorf wohnst Du?

Zunächst gehe ich auf die Geräte ein, die Du bereits hast.
Der Dual CV1600 ist ein Verstärker aus den späten 70er Jahren, welcher unbedingt eine Revision braucht.
Schon durch die verbauten Rifa Entstörkondensatoren, kann es schnell zu brenzlichen Situationen kommen, wenn das Gerät im aktuellen Zustand länger in Betrieb genommen wird.
Grundsätzlich ist der Verstärker nicht übel, man muss aber einiges an Arbeit reinstecken. Für den CT1641 gilt das ebenso, fraglich ist, ob man überhaupt noch einen Tuner braucht.
Der Dual CS1219 Plattenspieler ist deutlich älter und ohne Revision definitiv nicht nutzbar, diese ist sehr aufwendig.
Bei allen Geräte entscheidet letztendlich der Erhaltungszustand, optisch wie technisch.
Die Braun Atelier Anlage ist nicht schlecht aber auch nichts Besonderes, hier zahlt man für das Design.
Je nach Anspruch kann man mit einer solchen Anlage aber durchaus glücklich werden.
Die Grundig Audiorama Lautsprecher werden mittlerweile viel zu teuer angeboten, sind aber ebenfalls nicht schlecht.
Für die aufgerufenen Preise bekommt man allerdings bessere Alternativen ohne Design-Bonus.
Das Design, auf das Du "reinfällst", ist also in der Summe durchaus vertretbar

In welcher Ecke von Düsseldorf wohnst Du?
Gruß
Michael
Michael