28.09.24, 20:44
Ich habe hier auch noch einen Dual 1219, um dessen Überholung ich mich schon seit Jahren herumdrücke. Eigentlich wollte ich den immer mal wieder haben, da ich mit einem solchen Gerät aufgewachsen bin. Inzwischen tendiere ich aber eher dazu den noch älteren Dual 1019 zu überholen. (Genau genommen habe ich aber für beide keinen Platz mehr, denn hier stehen bereits 2 Technics (ein dritter kommt bald), 1 JVC und 1 Revox, die realistisch betrachtet besser sind.
Gerade die wartungsaufwändigen Duals machen lassen, ist immer eine sehr fragliche Angelegenheit. Die Teile sind nicht wirklich knapp und daher recht günstig zu bekommen. Eine ordentliche Überholung kostet aber schnell über 200 € und übersteigt dann den Wert eines gewarteten Gerätes.
Wenn man aber eine besondere Beziehung zu so einem Gerät hat, lohnt sich das trotzdem, denn nach einer ordentlichen Wartung läuft das Teil dann wieder 30-50 Jahre und es sind wirklich gute Geräte.
Ist also immer eine ambivalente Sache
Gerade die wartungsaufwändigen Duals machen lassen, ist immer eine sehr fragliche Angelegenheit. Die Teile sind nicht wirklich knapp und daher recht günstig zu bekommen. Eine ordentliche Überholung kostet aber schnell über 200 € und übersteigt dann den Wert eines gewarteten Gerätes.
Wenn man aber eine besondere Beziehung zu so einem Gerät hat, lohnt sich das trotzdem, denn nach einer ordentlichen Wartung läuft das Teil dann wieder 30-50 Jahre und es sind wirklich gute Geräte.
Ist also immer eine ambivalente Sache
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550