28.09.24, 22:26
Der mechanische Ausbau eines Dual 1219 ist sehr einfach. Das Chassis ruht auf 3 oder 4 Federn in Töpfen. Die lassen sich leicht aus der Zarge oder dem Möbel heben. Es wird dann an den Sicherungsschrauben haken. Diese löst man vorher mit 2-3 Umdrehungen und kann sie dann beim Anheben nach innen mit den Fingern wegdrücken. Das wäre es eigentlich, aber da ist noch die Verkabelung und da muss du schauen wie das bei deinem Dreher gelöst ist
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550