Beratung für ein erstes Setup
#14
Neue Geräte sind teilweise unglaublich schlecht, wenn du nicht wirklich viel Geld ausgibst.
Also ich bin da durchaus bei dir und den guten gebrauchten Geräten.

Damit wären wir dann eher bei Plattenspielern, bei denen auch Christian (@Darkstar) wieder im Rennen ist. Also z.B. ein Direkttriebler von Technics.
Natürlich würden auch Geräte von Kenwood, JVC oder Revox in Betracht kommen.
Bei Revox muss man das ganze natürlich ein wenig relativieren. Ich habe meinen für um die 200 € gekauft und dann für um die 150 € die Armsteuerung reparieren lassen. Eine komplette Wartung hätte deutlich mehr gekostet.
Bei Revox Plattenspielern braucht man auf jeden Fall eine spezielle Einstelllehre, wenn man das System wechseln will. Für den Einstieg wohl nicht ganz so ideal.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Beratung für ein erstes Setup - von Lorenzo - 28.09.24, 19:49
RE: Beratung für ein erstes Setup - von Jan - 28.09.24, 20:05
RE: Beratung für ein erstes Setup - von #13 - 28.09.24, 20:12
RE: Beratung für ein erstes Setup - von Jan - 28.09.24, 20:44
RE: Beratung für ein erstes Setup - von Jan - 28.09.24, 22:26
RE: Beratung für ein erstes Setup - von Jan - 29.09.24, 15:39
RE: Beratung für ein erstes Setup - von Jan - 29.09.24, 18:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste