29.09.24, 18:18
Es gibt noch einen wichtigen Punkt in dem Zusammenhang:
Neue Geräte sind nach dem Auspacken nur noch die Hälfte wert. Alte Geräte steigen eher im Wert, da sie ja inzwischen Sammlerstücke sind und das Angebot folglich ständig abnimmt.
Die alten Geräte hatten auch ihren Wertverlust und zwar in den ersten Jahren. 5-10 Jahre nach dem Neuerwerb waren sie fast nichts mehr wert und danach sind sie langsam wieder geklettert.
Neue Geräte sind nach dem Auspacken nur noch die Hälfte wert. Alte Geräte steigen eher im Wert, da sie ja inzwischen Sammlerstücke sind und das Angebot folglich ständig abnimmt.
Die alten Geräte hatten auch ihren Wertverlust und zwar in den ersten Jahren. 5-10 Jahre nach dem Neuerwerb waren sie fast nichts mehr wert und danach sind sie langsam wieder geklettert.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550