03.10.24, 22:32
Diese Absorber mit den Holzleisten sollen ja auch nicht alles schlucken. Die mildern die akustische Härte der Fläche einfach ein wenig ab. Sie wirken also primär durch eine breitbandige Dämpfung gegen Raummoden. Im wirklich kritischen Bassbereich schaffen das die Flachen Teile natürlich schlecht, aber Bassfallen sind ja auch immer richtige Möbel.
Da Hifi auch sehr viel mit der Optik zu tun hat, sind solche einfachen, dafür aber nett anzusehenden Absorber durchaus angebracht.
Da Hifi auch sehr viel mit der Optik zu tun hat, sind solche einfachen, dafür aber nett anzusehenden Absorber durchaus angebracht.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550