09.10.24, 10:39
(08.10.24, 19:20)KptLumo schrieb: Ein Wegweiser für ein paar gute Marken wäre daher hilfreich.
Schätzt ihr es denn tatsächlich so ein, dass ein 45 Jahre alter Plattenspieler auch locker nochmal 20 macht? Auch hier macht doch der Verschleiß keinen Halt und Ersatzteile werden rarer.... Oder oiege ich da falsch?
Das der geliebte charmante Qualitativ hichwertige Wegbegleiter gute Dienste leistet möchte ich garnicht bezweifeln, aber ein Ende ist doch auch dort irgendwann in Sicht oder?
Viele Grüße
Alex
Hi Alex,
die meisten Plattenspieler, die ich habe, stammen aus den 70ern, bzw. 80er Jahren.
Bei mir stehen, bis auf eine Ausnahme, nur Direkttriebler.
Es ist davon auszugehen dass keiner meiner Dreher mal irgendeine Wartung erfahren hat, also bis zu dem Moment als er bei mir ankam.
Dennoch liefen die meisten Dreher noch. Es ist also davon auszugehen dass ein gut gewartetes Gerät viele weitere Jahre einwandfrei funktionieren wird.
Diese Sorge ist in meinen Augen also unbegründet.
Technisch spielt der von Christian angebotene Dreher in einer ganz anderen Leistungsklasse als Dein derzeitiger..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
