13.10.24, 10:55
Ich würde es erstmal so einstellen, dass es von CD ordentlich klingt. Dann hast du den Bereich der Lautsprecheraufstellung abgedeckt. Danach kannst du dann schauen ob im Bereich des Plattenspielers noch Schweinereien auftraten und diese beheben.
Also Messung nicht nur am Hörplatz, sondern auch am Aufstellort des/der Dreher. Schwingt evtl. das Regal?
Wenn das erledigt ist, bleibt die normale Elektrik der Anlage und die sollte sich nicht geändert haben
Also Messung nicht nur am Hörplatz, sondern auch am Aufstellort des/der Dreher. Schwingt evtl. das Regal?
Wenn das erledigt ist, bleibt die normale Elektrik der Anlage und die sollte sich nicht geändert haben
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550