15.02.21, 19:39
Meine Bosch/Sortimo L-Boxxen und die Makita/Tanos Classic Systainer passen nicht alle in unseren kleinen Lieferwagen 
Ein der ältesten Werkzeuge dürfte der Bosch GBH 2/26 sein. Den verwende ich aber kaum noch, seit ich 2 Akkubohrhämmer von Makita habe. Akkuschrauber habe ich von Makita und Bosch jeweils 3. Stichsägen sind beide von Bosch, genau wie die Kreissägen. Oberfräsen habe ich von Bosch und Makita, Flachdübelfräse von Makita, genau wie den Hobel. Winkelbohrmaschine ist von Bosch, den Fein Multimaster konnte ich ende letzten Jahres gegen ein neues Modell tauschen.
Da gibt es sicher noch einiges, was ich vergessen habe

Ein der ältesten Werkzeuge dürfte der Bosch GBH 2/26 sein. Den verwende ich aber kaum noch, seit ich 2 Akkubohrhämmer von Makita habe. Akkuschrauber habe ich von Makita und Bosch jeweils 3. Stichsägen sind beide von Bosch, genau wie die Kreissägen. Oberfräsen habe ich von Bosch und Makita, Flachdübelfräse von Makita, genau wie den Hobel. Winkelbohrmaschine ist von Bosch, den Fein Multimaster konnte ich ende letzten Jahres gegen ein neues Modell tauschen.
Da gibt es sicher noch einiges, was ich vergessen habe

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550