Es gibt nicht viele Dokumentationen über das Gerät und das Wenige, was sich findet ist in Japanischer Sprache.
Hier die Übersetzung:
TH-System Tonarm
Der TH-Tonarm nutzt das Prinzip der „Trägheitsbalance“ (auch als Prinzip des Jonglierbalkens bekannt), um eine exzellente Haftung an der Plattenoberfläche zu gewährleisten.
• TH-hochsensibler Tonarm (Modell UA-77): Der TH-Ansatz (Tracing Hold) basiert auf einem resonanzfreien Design, bei dem das Hauptgewicht so konstruiert ist, dass der Schwerpunkt des Armes unterhalb der Armachse liegt. Dies optimiert die Nachverfolgung und Minimiert Vibrationen. Der Einstellmechanismus für den Nadeldruck ist direkt im hinteren Teil des Arms integriert, wobei der Nadeldruck stufenlos von der Balance bis zu 3 g einstellbar ist. Speziell entwickelte Dämpfungsmaterialien im Inneren des Arms verhindern Resonanzgeräusche und das Anstoßen der Kabel im Armrohr.
Hier die Übersetzung:
TH-System Tonarm
Der TH-Tonarm nutzt das Prinzip der „Trägheitsbalance“ (auch als Prinzip des Jonglierbalkens bekannt), um eine exzellente Haftung an der Plattenoberfläche zu gewährleisten.
• TH-hochsensibler Tonarm (Modell UA-77): Der TH-Ansatz (Tracing Hold) basiert auf einem resonanzfreien Design, bei dem das Hauptgewicht so konstruiert ist, dass der Schwerpunkt des Armes unterhalb der Armachse liegt. Dies optimiert die Nachverfolgung und Minimiert Vibrationen. Der Einstellmechanismus für den Nadeldruck ist direkt im hinteren Teil des Arms integriert, wobei der Nadeldruck stufenlos von der Balance bis zu 3 g einstellbar ist. Speziell entwickelte Dämpfungsmaterialien im Inneren des Arms verhindern Resonanzgeräusche und das Anstoßen der Kabel im Armrohr.
Viele Grüße Christian