10.11.24, 15:04
Ralf, da wäre der Anfang dann vermutlich mal mit einer Jico SAS/B (um 250 €) für ein Technics oder eben dann doch ein Orotofon Bronce (340 €).
Das AT-VM95ML müsstest du hören, das wäre mit um die 150 € wohl die günstigste Alternative.
Mix aus neu und alt wäre dann ein Super OM mit einer 30er (290 €) oder 40er Nadel (420 €)
Also ganz sicher erheblich über den 100 €
Das AT-VM95ML müsstest du hören, das wäre mit um die 150 € wohl die günstigste Alternative.
Mix aus neu und alt wäre dann ein Super OM mit einer 30er (290 €) oder 40er Nadel (420 €)
Also ganz sicher erheblich über den 100 €
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550