10.11.24, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.24, 21:03 von foreveryoung.
Bearbeitungsgrund: ändern
)
https://www.fairaudio.de/test/technics-s...ono-mm-mc/
Ihr wolltet ja unbedingt meine Anlage sehen.
Auf dem einen Bild sind die alten Cantons noch total verdreckt nach der Rettung aus den Händen eines Ungläubigen
Von außen nach Innen:
Lautsprecher: Canton CT 1000 Version 1 1982
Sollen verkauft werden, ansonsten mache ich den nächsten Mist und stecke ich da noch meine nächsten sauer gesparten 3000 Euro rein und schicke die zur Komplettüberarbeitung nach Lemgo Brake zum Klangmeister. aber wie geil wäre das denn
neue andere bessere Weichen und komplett überholte Chassis... das wäre besser als Sex... Optisch sind die Boxen auf 98% nach dem Reinigen und Feinarbeiten. Eigentlich zu schade um herzugeben aber die nehmen den Cantons auch was von Ihrer Tonalität wenn die einfach nur daneben stehen. Das ist der Nachteil wenn man keinen Platz hat.
Lautsprecher: Canton A 45 AUDIO Edition 2020
Geile Teile, die Referenztechnik von der letzten Serie, nicht ganz so groß und in einem günstigeren Gehäuse. Dazu noch die besseren Frequenzweichen wo Canton selber sagt, dass eine 200 Euro mehr in der Herstellung gekostet haben soll, als bei den normalen A 45. Die sind rausgekommen zum 40jährigen von Canton und 45 Jährigen der Zeitschrift Audio. Da hatte ich großes Glück, ein lieber alter blinder Mann hat die mir zum Halben Preis verkauft. Ich hätte Sie aber lieber mit Kirschenfurnier
Verstärker: Technics SU R 1000
Schallplattenspieler: Micro Seiki RX 2000
Der alte Technics lies sich leider nicht wieder anschalten nach einer dreimonatige Pause aber der kam echt nah ran an den Neuen im Analogbetrieb.
Technics SU R 1000
hier ein schöner Artikel zum Verstärker... https://www.fairaudio.de/test/technics-s...ono-mm-mc/
Der Stuhl ist auch abzugeben, nach meinem Umzug verstaubt der nur. Ein schöne BO-Conzept von der Jahrtausendwende- lag mal 2K Euro. Geiles Leder. will aber keine Verkaufsbörse machen.
Ihr wolltet ja unbedingt meine Anlage sehen.
Auf dem einen Bild sind die alten Cantons noch total verdreckt nach der Rettung aus den Händen eines Ungläubigen

Von außen nach Innen:
Lautsprecher: Canton CT 1000 Version 1 1982
Sollen verkauft werden, ansonsten mache ich den nächsten Mist und stecke ich da noch meine nächsten sauer gesparten 3000 Euro rein und schicke die zur Komplettüberarbeitung nach Lemgo Brake zum Klangmeister. aber wie geil wäre das denn

Lautsprecher: Canton A 45 AUDIO Edition 2020
Geile Teile, die Referenztechnik von der letzten Serie, nicht ganz so groß und in einem günstigeren Gehäuse. Dazu noch die besseren Frequenzweichen wo Canton selber sagt, dass eine 200 Euro mehr in der Herstellung gekostet haben soll, als bei den normalen A 45. Die sind rausgekommen zum 40jährigen von Canton und 45 Jährigen der Zeitschrift Audio. Da hatte ich großes Glück, ein lieber alter blinder Mann hat die mir zum Halben Preis verkauft. Ich hätte Sie aber lieber mit Kirschenfurnier

Verstärker: Technics SU R 1000
Schallplattenspieler: Micro Seiki RX 2000
Der alte Technics lies sich leider nicht wieder anschalten nach einer dreimonatige Pause aber der kam echt nah ran an den Neuen im Analogbetrieb.
Technics SU R 1000
hier ein schöner Artikel zum Verstärker... https://www.fairaudio.de/test/technics-s...ono-mm-mc/
Der Stuhl ist auch abzugeben, nach meinem Umzug verstaubt der nur. Ein schöne BO-Conzept von der Jahrtausendwende- lag mal 2K Euro. Geiles Leder. will aber keine Verkaufsbörse machen.