Wahrscheinlich eher (besser) nicht, Ingolf. Aber Deine Holzbacken finde ich sehr schön. Super Arbeit.
LG
Mike
LG
Mike
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
|
Wahrscheinlich eher (besser) nicht, Ingolf. Aber Deine Holzbacken finde ich sehr schön. Super Arbeit.
LG Mike
06.08.25, 17:06
Stimmige Gesamtoptik! Wenn du jetzt noch Bretter für einen Sony ES CD Player übrig hast...
![]()
Gruß
Jan-Cedric
06.08.25, 19:12
Sehr, sehr schick
![]()
07.08.25, 10:21
(06.08.25, 17:06)Hifijc schrieb: Stimmige Gesamtoptik! Wenn du jetzt noch Bretter für einen Sony ES CD Player übrig hast... Wenn du mir die Maße schickst... ![]()
LG
Ingolf
07.08.25, 10:40
Grosses Lob für die handwerkliche Meisterleistung.
Sieht toll aus, auch wenn ich versucht hätte das Mittelteil aus Alu dazuzufügen. Aber wer weiss ob das überhaupt gegangen wäre. ? Was sind denn das eigentlich für Geräte die du da verbaut hast ? Das linke sieht aus wie eine Uhr/Timer ! Rechts ? Gruss Rainer
07.08.25, 10:51
(06.08.25, 14:18)S. Custom schrieb: Allerdings denke ich, dass ich den Mikrofonmixer sicher nicht benutzen werde. Die Uhr hingegen wird bei mir ständig in gebrauch sein.
Beste Grüße
Ralf America last! ![]()
Alu für das Mittelstück hatte ich auch erst gedacht, aber etwas in dieser gebürsteten, eloxierten Ausführung zu bekommen...?
Es ist dann Holz geworden und da die Geräte absolut nichts miteinander zu tun haben, fand ich die Idee mit dem Mittelsteg aus Holz ganz gut. Übrigens hatte ich die Geräte erst ohne Gehäuse oben drauf stehen, aber das sah immer etwas komisch aus. Dann dachte ich, machst du an die kleinen Geräte halt die Wangen dran, aber das sah nicht gut aus in der Kombi zu den großen Gerätschaften. Es ist eine Uhr mit Zeitschalter und ein Mikrofonmixer. Beides Geräte die kein Mensch braucht, aber irgendwie mit den Schaltern sieht es halt schick aus. ![]()
LG
Ingolf
07.08.25, 20:47
Vor kurzem habe ich auf Ebay diese Anzeige entdeckt.
Anti-scating mit Gewicht für diverse Technics Modelle. Sofort war ich getriggert, weil ich finde optisch nichts geileres als die Mimik des Antiscating mit Gewicht. ![]() Leider nicht für meinen SL 1210 MK2. ![]() Deshalb habe ich mich die letzten Tage daran gemacht dies für meinen MK2 nach zu bauen. Jetzt warte ich noch auf das bestellte Gewicht mit faden und werde mal testen. Die Konstruktion ist komplett mit dem 3D-Drucker gemacht. Gezeichnet in Tinkercad. ![]() Ja, sieht noch nicht so gut aus, mein Drucker ist halt ein alter Modell, aber wenn es funktioniert lasse ich es von einem Kollegen mit aktuellem Drucker in top Qualität drucken. Hier mal die Evolution der Entwicklung und viele Fehlversuche und Testdrucke. Und so sieht da fertig Produkt aus. Wie gesagt, mein Drucker macht leider nicht so schöne Oberflächen. ![]() Die Idee find ich genial. ![]()
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß. ![]() |
|